Königinhof — Dvůr Králové nad Labem … Deutsch Wikipedia
Königinhof — (sonst Marktfleckenhof), 1) Bezirk des Kreises Gitschin (Böhmen); 7 QM., 54,000 Ew.; 2) Stadt an der Elbe, Dechantkirche, Schloß, Baumwollen u. Kattunfabrik, Wollen u. Leinweberei; 4700 Ew. In einer Kammer an der dasigen Kirche entdeckte W. Hanka … Pierer's Universal-Lexikon
Königinhof — (tschech. Dvůr Králové), Stadt in Böhmen, an der Elbe und der Südnorddeutschen Verbindungsbahn, Sitz einer Bezirkshauptmannschaft und eines Bezirksgerichts, hat eine Dechantei und eine alte Kreuzkirche, Gymnasium, Webschule, Fabrikation von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Königinhof — Königinhof, Bezirksstadt in Böhmen, an der Elbe, (1900) 10.601 E.; hier 29. Juni 1866 siegreiches Gefecht der Preußen gegen die Österreicher … Kleines Konversations-Lexikon
Liste der Johannes-Nepomuk-Darstellungen in Wien — Der 1729 heilig gesprochene Johannes Nepomuk gilt nach Maria und Josef als der am dritthäufigsten dargestellte Heilige in Österreich.[1] Johannes Nepomuk Darstellungen in Wien gibt es an zahlreichen Standorten. Schon nach der Pestepidemie in den… … Deutsch Wikipedia
Königinhof — (an der Elbe) m. CZ Dvůr Králové (nad Labem) … Wiener Dialektwörterbuch
Gefecht bei Königinhof — Teil von: Deutscher Krieg Datum 29. Juni 1866 Ort Königinhof, Böh … Deutsch Wikipedia
Liste der Städte in Tschechien — Die Liste der Städte in Tschechien bietet einen Überblick über die Entwicklung der Einwohnerzahl der größeren Städte des Staates Tschechien und enthält eine vollständige Auflistung aller 594 Städte des Landes in alphabetischer Reihenfolge (Stand… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kriege und Schlachten im 19. Jahrhundert — Schlachten, welche nicht eindeutig zu bestimmten Kriegen zugeordnet werden können, sind grau hinterlegt. 19. Jahrhundert seit 1792 1815 Revolutions und Napoleonische Kriege 1792 1797 Erster Koalitionskrieg … Deutsch Wikipedia
Dvůr Králové — nad Labem … Deutsch Wikipedia